Leidenschaft für millimetergenaue Präzision
Alles geben
für das Maß aller Dinge
Es ist nicht vermessen, wenn wir sagen, wir sind die Profis – für alles rund um die amtliche Vermessung, die ingenieurtechnische Vermessung sowie die Beratung.
Unser Spektrum umfasst sämtliche vermessungstechnische Leistungen, die Sie für die Planung und Umsetzung Ihres Bauvorhabens benötigen.
Als Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) setzen wir auf technische Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Viele Bauherrn, Grundstückseigentümer, Architekten, Planer, Städte und Gemeinden wissen dies seit Jahrzehnten zu schätzen.
Wir garantieren fachlich hoch qualifizierte Arbeit und kompetente, baurechtliche Beratung. Wir setzen alles daran, dass Ihr Bauprojekt gelingt. Unser professionelles Team bietet Ihnen rund 50 Jahre Branchenerfahrung!
Profitieren Sie vom Vermessungsbüro Schumann und seinen erfahrenen Mitarbeitern.
Über uns
Wir können, was wir tun
Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) für Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Löhne
Amtliche und ingenieurtechnische Vermessung in Löhne und Umgebung, u.a. Bad Oeynhausen, Porta Westfalica, Herford, Minden, Bielefeld
Traditionsunternehmen, etablierte Größe in der Region; 13 Mitarbeiter
1929 vom ÖbVI Wilhelm Linkwitz in Bad Oeynhausen gegründet, 1970 vom ÖbVI Wolfgang Schumann übernommen, über 50 Jahre Erfahrung im Vermessungswesen
Zuverlässige, langjährig erfahrene und hoch qualifizierte Mitarbeiter
Umfassendes Leistungsspektrum: Grenzvermessungen, Lagepläne, Luftbilderfassung mit Drohnen und fotogrammetrische Auswertung, Gebäudeeinmessungen, Bescheinigungen, Planungsgrundlagen, Grenzanzeigen, Sockelabnahmen, Straßenschlussvermessungen, Amtliche Lagepläne, Baulandumlegungen, Baulastlagepläne, Absteckungen, Bauwerksüberwachungen, Parzellierungen, Teilungsvermessungen, Feinabsteckungen
Vermessungstechnische Leistungen für private Bauherren, Grundstückseigentümer, Architekten, Planer, Bau- und Erschließungsträger sowie für Städte und Gemeinden
Attraktiver Arbeitgeber, anerkannter Ausbildungsbetrieb in der Region
Öffentlich bestellter
Vermessungsingenieur Jens Schumann
Zu Höherem berufen – Jens Schumann ist ÖbVI
Als Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) ist das Vermessungsbüro Schumann offiziell ein Organ des öffentlichen Vermessungswesens. Auf Grund des Vermessungs- und Katastergesetztes und der Berufsordnung ist unser Büro in NRW dazu berufen, an bestimmten Aufgaben der Landesvermessung mitzuwirken. Dies berechtigt uns, Katastervermessungen auszuführen sowie Tatbestände, die durch vermessungstechnische Ermittlungen an Grund und Boden festgestellt werden, mit öffentlichem Glauben zu beurkunden. Mit diesen gesetzlichen Voraussetzungen sind wir als ÖbVI-Büro in Nordrhein-Westfalen Ihr kompetenter Partner in allen Grundstücks- und Vermessungsfragen.
Grenzenlos messen
Leistungen
Grenzenlos einsatzbereit – unser Portfolio
Ob privater Bauherr, Grundstückseigentümer, Architekt, Planer, Bau- und Erschließungsträger, Kommune oder Gemeinde: wir bieten Ihnen ein vielfältiges Leistungsspektrum im Umfeld amtlicher und ingenieurtechnischer Vermessungen. Darüber hinaus beraten wir Sie gerne bei allen Fragen rund um Grundstücksgrenzen, Grundstücksteilung, Bauplanung und -realisierung uvm.
Wir sind gerne für Sie da – sprechen Sie uns an!
Amtliche Vermessung
Amtlich und korrekt
Sie möchten Ihr Grundstück teilen, bebauen oder benötigen für sonstige Vorhaben eine Vermessung eines Grundstücks?
Als ÖbVI-Büro führen wir hoheitliche Vermessungen im Kataster durch. Unsere Experten für das Vermessungswesen sind gesetzlich befugt, Tatbestände an Grund und Boden mit öffentlichem Glauben zu beurkunden und zu bescheinigen.
Wir leisten für Sie amtliche Gebäudeeinmessung, Teilungsvermessung, Grenzvermessung und liefern Ihnen den amtlichen Lageplan zu Ihrem Bauantrag gemäß BauPrüfVO. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Wie wir Ihr Bauvorhaben mit 9 wertvollen Dienstleistungen unterstützen:
- 1 Zuverlässige digitale Planungsgrundlage mit der aktuellen Topografie
- 2 Befliegung Ihres Grundstücks für ein aktuelles Luftbild und ein 3D-Geländemodell
- 3 Teilungsvermessung, Zerlegungsvermessung
- 4 Grenzvermessung und Überprüfung von Abmarkungen
- 5 Amtlicher Lageplan
- 6 Grobabsteckung
- 7 Feinabsteckung mit Höhenanzeige
- 8 Amtliche Gebäudeeinmessung nach Fertigstellung
- 9 Beurkundung und Bescheinigungen
Alles absolut planmäßig
Für den Antrag auf Baugenehmigung bei Ihrer Baugenehmigungsbehörde erstellen wir Ihnen einen amtlichen Lageplan. Dieser enthält außer der detailliert vermessenen Topographie des Baugrundstückes und dem geplanten Bauvorhaben diverse rechtliche Informationen, wie z.B. Tiefe der Abstandsflächen, Erklärungen zu auf dem Grundstück liegenden Baulasten, Angaben zum Baurecht sowie zu Festsetzungen eines Bebauungsplanes uvm. Wir erstellen für Sie den amtlichen Lageplan gemäß BauPrüfVO.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!
Aus gutem Grund teilen
Sie planen ein Grundstück zu teilen, um eine Teilfläche zu kaufen oder zu verkaufen? Sie möchten bestimmte Grundstücksteile unterschiedlich belasten? Wir wickeln für Sie die Grundstücksteilung ab, indem wir die amtliche Teilungsvermessung vornehmen. Dabei beraten wir Sie in baurechtlichen Fragen und zum optimalen Verlauf der Teilungsgrenze. Nach der ggf. erforderlichen baurechtlichen Genehmigung der Teilung übertragen wir die geplanten Teilungsgrenzen in die Örtlichkeit und vermarken die Grenzpunkte.
Im Grenztermin erläutern wir Ihnen den Grenzverlauf und beurkunden die Feststellung der neuen Grenze in der Grenzniederschrift (Verwaltungsakt). Die beurkundete Niederschrift reichen wir für Sie samt Messungsschriften beim Katasteramt ein.
Kommen Sie zu uns, wir erledigen alles für Sie – sprechen Sie uns an!
Grenzenlos gesetzestreu
Möchten Sie eine Grenzstreitigkeit verhindern oder beilegen? Sollen bestehende Grundstücksgrenzen festgestellt, amtlich bestätigt, abgemarkt oder neu gezäunt werden? Wir prüfen den rechtmäßigen Grenzverlauf und marken verlorene, unkenntliche oder angezweifelte Grenzzeichen neu ab. Wir führen neutral und unparteiisch die Grenzvermessung durch – so verschaffen wir Ihnen mittels beurkundeter Grenzniederschrift höchste Rechtssicherheit.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!
Koordinatenkontrolle
Wenn Sie ein Gebäude errichten oder in seinem Grundriss verändern, müssen Sie dies nach Abschluss der Baumaßnahme von einem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur einmessen lassen.
Beauftragen Sie hierfür Profis – wir erledigen dies für Sie.
Wir werten die Messung aus, dokumentieren sie sorgfältig und leiten die Ergebnisse für den Eintrag in das Liegenschaftskataster zuverlässig an die Katasterbehörde weiter.
Gerne beraten wir Sie über die erforderlichen Arbeiten, das Verfahren und die Gebühren – sprechen Sie uns einfach an!
Hochauflösende Aufnahmen – perfektionierte Bestandserfassung
Technische Vermessung
Geodäsie in Reinkultur
Benötigen Sie vermessungstechnische Dienstleistungen? Wir leisten professionelle Entwurfsvermessungen und Bauvermessungen für die Planung und den Entwurf von Gebäuden, Bauwerken, Verkehrsanlagen sowie Flächenplanungen.
Als Ingenieurvermessung bieten wir technische Vermessungen, die im Zusammenhang der Planung, der Absteckung und Objektüberwachung im Bauwesen erforderlich sind, z.B. bei umfassenden Projekten im Industrie-, Hoch-, Verkehrs- oder Tiefbau.
7 Richtige – mit diesen technischen
Vermessungen helfen wir Ihnen weiter:
- 1 Ingenieurvermessung
- 2 Gebäudeabsteckung; Fein- und Grobabsteckung
- 3 Präzisionsnivellement
- 4 Laserscanning
- 5 Luftbildvermessung mittels Drohnen
- 6 Flächenermittlung
- 7 Monitoring
Erst grob dann fein
Für die Bauausführung ist eine Bauabsteckung erforderlich. Wir beherrschen die Gebäudeabsteckung, bei der die Geometrie und sämtliche Maße des Bauwerks so in die Örtlichkeit übertragen werden, wie sie geplant und genehmigt worden sind. Damit können Sie sicher sein, dass Gebäudeaußenmaße, Grenzabstände, Abstandsflächen und Höhenlage vorschriftenkonform eingehalten sind. Wir leisten für Sie die Grobabsteckung vor Baubeginn ebenso wie die spätere, extrem genaue Feinabsteckung nach dem Bauaushub. Präzision, wenn´s darauf ankommt.
Absteckung gefällig? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Millimetergenau
Komplexe Projekte in Hoch- und Tiefbau, Industriebau und Verkehrsbau erfordern die Fachkompetenz von Vermessungsingenieuren. Zuverlässige und hochpräzise Ingenieurvermessungen bilden die Basis für erfolgreiche Bauvorhaben. Unser Expertenwissen in der Ingenieurgeodäsie ist in sämtlichen Projektphasen gefragt – von der Planung über die Projektierung, Ausführung und Überwachung bis hin zur Dokumentation.
Unsere hochmodernen Messtechnologien und -verfahren ermöglichen es uns, Lage- und Höhenpläne nach Ihren Anforderungen zu erstellen, Bauwerke abzustecken, 3D-Geländemodelle zu erzeugen, Bestandspläne für Versorgungsleitungen anzufertigen uvm.
Schweben auf Punktwolke 7
3D-Laserscanning ist immer dann gefragt, wenn klassische Verfahren der Vermessung unwirtschaftlich, unvollständig oder in den Auswertungsoptionen begrenzt sind. Als spezielles Verfahren der vermessungstechnischen Objekterfassung empfiehlt es sich für Projekte, bei denen ein besonderer Anspruch an die erforderliche Genauigkeit besteht. Der Laserstrahl erfasst durch berührungsloses Abtasten Oberflächen- und Objektgeometrien hochgenau. Mittels Laserscanning lassen sich rund eine Million Punkte pro Sekunde millimetergenau messen. Das Resultat: eine extrem genaue, dichte 3D-Punktwolke.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage!
Setzen Sie auf die Vorteile des 3D-Laserscanning, z.B. bei:
- Aufmaßen von Gebäuden (Grundrisse, Schnitte, Innenaufmaße, Ansichten)
- der Fassadendokumentation
- der Erstellung von 3D-Modellen
- Detailvermessungen als Beweissicherung
- Bestandsdokumentationen in der Denkmalpflege uvm.
Überflieger
Ingenieurvermessungen mit Drohnen bzw. UVA-System (Unmanned Aerial Vehicles) ermöglichen es, Bauwerke und oder Gelände dreidimensional zu erfassen.
Mittels Drohne oder Multikopter können wir Lage und Zustand von Gebäuden, Bau- und Industriegeländen, Verkehrs-, Frei- und Naturflächen sehr detailliert, relativ kostengünstig und zeitnah dokumentieren. Dabei um-/überfliegt unsere ferngesteuerte Drohne Ihr Objekt oder Gelände.
Ausgestattet mit GPS, modernsten Sensoren und 4K-Kamera liefert uns der Multikopter hochauflösende Luftbilder oder -videos. Mithilfe fotogrammetrischer Software werten wir für Sie die Aufnahmen aus und erzeugen daraus u.a. Bilddokumente, 3D-Modelle, Bestandsdaten, Fassadenaufmaße sowie Flächen- und Volumenberechnungen.
Möchten auch Sie von unseren Drohnenflügen profitieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
8 entscheidende Argumente für die Luftbildvermessung mit Drohnen:
- hochauflösende Luftbilder, Luftbildkarten und Panoramafotos
- georeferenzierte Orthofotos
- lückenlose Überwachung, Dokumentation und Beweissicherung von Baufortschritten
- zuverlässige Inspektion/Schadensermittlung von Bauwerken, z.B. Brücken, Fassaden
- genaue Flächen- und Volumenberechnungen (z.B. Schüttgut, Halden, Deponien)
- beweiskräftige Schadensdokumentationen
- präzise 3D-Modelle und -Visualisierungen von Bauwerken, DGM
- Berechnung und Darstellung von Fassadenaufmaßen
Korrektorat für Quadratmeter
Für Mieter, Vermieter und Eigentümer ist eine exakte Mietflächenermittlung häufig von großer Bedeutung – denn sie entscheidet über die Höhe von Mieten, Pachten oder Kaufpreisen. Auch Heiz- und Mietnebenkostenabrechnungen basieren auf Flächenangaben.
Eine korrekte Flächenermittlung schafft daher Rechtssicherheit und Akzeptanz. Sie hilft dabei, Unstimmigkeiten zwischen den beteiligten Parteien zu vermeiden oder beizulegen.
Als ÖbVI-Büro leisten wir rechtsverbindliche Aufmaße von Mietflächen nach Ihren Vorgaben, gängigen Methoden und geltenden Vorschriften:
- DIN 277
- MF-G (Büro + Handel) nach gif (2017)
- Wohnflächenverordnung (WoFlV), II.BV
- Wohnflächen- und Mietwertrichtlinie
- andere Richtlinien zur Berechnung der Mietfläche
Zusätzlich beraten wir fachlich zur jeweiligen Rechtsgrundlage. Darüber hinaus erstellen wir Grundrisse, Schnitte, Ansichten sowie Exposees für einzelne Wohnungen oder Wohnblöcke.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Mietflächenermittlung? Wir sind gerne für Sie da – kontakten Sie uns!
Bauwerke unter Beobachtung
Sie benötigen für Ihr Projekt Kontroll- und Überwachungsmessungen als baubegleitende Maßnahme?
Sie möchten Bewegungen oder Deformationen frühzeitig und zuverlässig erkannt wissen, um vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen oder ggf. Schadensersatzfälle zu dokumentieren?
Wir bieten Ihnen verschiedene Verfahren der geodätischen Überwachungsmessung und Beweissicherung sowie Monitorings. Unsere Messungen helfen, den Gebäudezustand über die gesamte Zeit, d.h. von Beginn an und über die Baumaßnahme hinaus zuverlässig zu dokumentieren.
Wir messen vertikale Verschiebungen (u.a. Hebungen, Senkungen, Setzungen), horizontale Verschiebungen, Neigungen, Schiefstellungen oder Kippungen und ebenso Verformungen wie Längenänderungen, Torsionen, Biegungen oder Verdrehungen.
Profitieren Sie von unserer Expertise rund um die Überwachungsmessung:
- Setzungsnivellement: Folgemessungen zur Feststellung von Höhenveränderungen
- tachymetrisches Überwachen von Objekten zur Feststellung von Lage- und Höhenveränderungen
- Monitoring: automatisiertes, ferngesteuertes Überwachen mittels Tachymeter; zum Feststellen von Lage- und Höhenveränderungen oder Deformationen in Echtzeit
Sie haben Bedarf an Überwachung oder Monitoring – dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage!
Immer
gut beraten
Beratung
Support für Häuslebauer
Ob Neubau, Anbau, bauliche Veränderungen oder neue Aufteilung Ihres Grundstücks – wir beraten Sie in sämtlichen Fragestellungen rund um die Vorbereitung, Planung und Ausführung Ihres Bauvorhabens.
Unsere Dienstleistung umfasst die Beratung zum Bauplanungsrecht, Bauordnungsrecht, Liegenschaftsrecht, zum Grundbuch sowie zu vermessungstechnischen Fragen.
Wir begleiten Sie in allen Schritten, informieren Sie umfassend und erörtern gemeinsam mit Ihnen die Maßnahmen, die für Sie als privater Bauherr erforderlich sind. Zudem leisten wir aktiv Support, z.B. bei Planungsgrundlagen, Teilungsvermessung, Grenzvermessung, Fein- und Grobabsteckung, Behördenkommunikation und beim amtlichen Lageplan!
Beratung gefällig? Fragen kostet nichts!
9 starke Beratungsleistungen –
verlassen Sie sich auf die Schumann-Profis:
- 1 Die Anfertigung von Planungsgrundlagen bzw. Lageplan mit Grundstücksmaßen, Gebäudebestand und Topographie; Baumkataster, Katastergrundlagen
- 2 Die Erstellung des amtlichen Lageplans für den Bauantrag gemäß BauPrüfVO
- 3 Teilungsvermessungen für den Eintrag ins Grundbuch
- 4 Grenzvermessungen, z.B. bei strittigen oder nicht mehr sichtbaren Grenzen
- 5 Die Grobabsteckung als Bauvorbereitung
- 6 Die Feinabsteckung zur exakten Übertragung der Maße in die Örtlichkeit
- 7 Die Sockelabnahme als Nachweis der bauantragskonformen Lage und Höhe
- 8 Die Gebäudeeinmessung gemäß § 16 NRW, Abstimmung mit dem Katasteramt
- 9 Erforderliche Beurkundungen und Bescheinigungen
Kümmerer für Bauherren
Sie planen, als privater Bauherr ein Einfamilienhaus oder Zweifamilienhaus zu errichten? Oder befassen sich mit einem Anbau, einem Umbau oder der Neuaufteilung Ihres Grundstücks?
Wir unterstützen Ihr Vorhaben – von den ersten Überlegungen und Ideen bis zur Bauausführung und darüber hinaus. Dabei besprechen wir die Maßnahmen ggf. mit Ihrem Planer, Architekten und/oder weiteren Partnern oder Behörden.
Als erfahrene Vermessungsingenieure behalten wir die Übersicht und sorgen dafür, dass alle Einzel-Maßnahmen zeitnah und effektiv erfolgen.
Wünschen Sie Unterstützung? Setzten Sie sich jetzt mit uns in Verbindung!
Troubleshooting bei Baurechts-Fragen
Sie sind nicht jedermanns Sache und erschließen sich nicht immer gleich: die Paragraphen und Kapitel des Bau- und Liegenschaftsrechts oder spezielle Fragestellungen aus dem Grundstücksrecht.
Dennoch muss sich jeder privater Bauherr damit auseinandersetzen, um die erforderlichen Etappenziele in seinem Bauvorhaben zu erreichen.
Unsere Experten aus dem Bau- und Vermessungswesen stehen Ihnen zur Verfügung und beraten Sie kompetent in sämtlichen Fragen. Zum Beispiel zur Berechnung von Abstandsflächen, zu Angaben von Baulasten, zur Erfüllung der Grundflächen-, Geschossflächen- und Baumassenzahl (GRZ, GFZ u. BMZ) oder auch zu Aspekten rund um das Grundbuch.
Wünschen Sie Beratung oder Informationen – wir unterstützen Sie gern!
Von Einsichten & Auszügen
Ganz gleich, welche Auskünfte Sie für Ihr Bauvorhaben oder Ihren Grundstückskauf benötigen – wir sind für Sie da. Als ÖbVI-Büro haben wir direkten Zugriff zum Auskunftssystem der Vermessungs- und Katasterverwaltung NRW. Somit sind wir befugt, das Liegenschaftskataster einzusehen. Insgesamt erteilen wir Auskünfte über Liegenschaften, d.h. Flurstücke und Gebäude als Liegenschaftskarte oder Eigentumsnachweis.
Wünschen Sie Kartenmaterial, Pläne, Auskünfte oder Auszüge? Wir unterstützen Sie!
Darüber hinaus beschaffen wir Ihnen zeitnah und zu erschwinglichen Konditionen andere maßgebliche Grundstücksinformationen:
- Amtliche Basiskarte (früher: Deutsche Grundkarte 1:5.000 – DGK 5)
- Flächennutzungspläne
- Bebauungspläne
- Auszüge aus dem Baulastenverzeichnis
- Altlastenverzeichnis
- Luftbildkarten
Karriere
Maßgeschneiderter Werdegang
Aktuell sind bei uns alle Positionen besetzt. Für den Fall aller Fälle greifen wir aber gerne auf qualifizierte Fachkräfte zurück. Schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung! Oder Sie klicken sich einfach ab und zu auf unsere Website, damit Ihnen unsere Stellenangebote (Vermessungsingenieure, Vermessungstechniker) nicht entgehen.
Karriere
Maßgeschneiderter Werdegang
Im Vermessungsbüro Jens Schumann, Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur, sind zwei neue Stellen zu besetzen:
Vermessungstechniker (m/w/d)
- Zu den Aufgaben gehören u.a.:
- Projektbearbeitung und Auswertung im Innendienst unter Beachtung des Qualitätsmanagements unseres Büros
- Verwaltungstätigkeiten aller Art im Innendienst
- Wir erwarten:
- Abschluss als Vermessungstechniker (m/w/d)
- Erste einschlägige Berufserfahrungen bzw. Praktika
- Erfahrungen im Umgang mit Auswerte- und Verwaltungssoftware (wie z.B. KIVID und GEObüro)
- Zuverlässigkeit und Engagement
- Wir bieten:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle
- Angemessene Vergütung
- Mitarbeit in einem dynamischen Team, angenehmes Betriebsklima
- Interessante Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin. Senden Sie diese an:
Vermessungsbüro Jens Schumann, Rosenstraße 30, 32584 Löhne
Kontakt
Guten Tag!
Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und Erfahrung. Sprechen Sie mit uns, lernen Sie uns und unsere professionelle Arbeit kennen. Überzeugen Sie sich von unserer Leistungsqualität, unserer Verlässlichkeit. Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von unserem Vermessungsbüro Schumann, gleich hier und jetzt:

Justin Appel
Technische Bearbeitung
